
Der Kindergarten und die Primarschule Densbüren bilden einen wichtigen Bestandteil des Dorflebens.
Ein motiviertes und innovatives Schulteam begleitet und unterrichtet die Schülerinnen und Schüler.
Die Schule umfasst vier Abteilungen: Kindergarten und Primarschule in altersdurchmischten Klassen (1./2. Kindergarten, 1./2. Klasse, 3./4. Klasse, 5./6. Klasse).
Die integrative Schule legt grossen Wert auf die bestmögliche Förderung aller Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam mit der Stiftung Schürmatt führt die Schule Densbüren die bisher einzige kooperative Klasse im Kanton Aargau.
Vielseitiger und abwechslungsreicher Unterricht zeichnet sich durch besondere Angebote aus:
- Logopädie und Heilpädagogik im Schulhaus
- Musikschule und Instrumentalunterricht: Musikschule Frick
- Schwimmunterricht für Primarschülerinnen und schüler
- Sporttag, Naturtag, Theaterbesuch
- Skilager für Primarschülerinnen und schüler
- Themenwochen und klassenübergreifende Projekte
- iPads
- Waldschulzimmer
Die Schule bietet einen Mittagstisch und den Bedürfnissen angepasste Tagesstrukturen an.
Die Schule Densbüren gewann mit Projekten mehrere Auszeichnungen:
2023 Funkenflug für herausragende Kulturprojekte der Abteilung Kulturvermittlung des Departements BKS des Kantons Aargau: „Strihzgi – Alte Sagen und neue Geschichten“
2018 smart@media für sichere, mündige und kompetente Mediennutzung: „Präventix“
2015 Funkenflug für herausragende Kulturprojekte der Abteilung Kulturvermittlung des Departements BKS des Kantons Aargau: „Trommelprojekt“
Der weiterführende Unterricht wird in der Regel in Frick (Bezirks-, Sekundar- oder Realschule) aber auch in Aarau (alle drei Stufen) besucht.
Der musikalische Unterricht wird in der Musikschule Frick angeboten.
Unsere Schulleitung ist für den Kindergarten und die Schule in Densbüren zuständig.
Weiterführende Links | |
Schule Densbüren | |
Schule Frick | |
Kreisschule Aarau Buchs | |
Musikschule Frick | |
Mit dem Herzberg besteht seit 1923 auf dem Jurakamm in Asp, hoch über dem Mittelland und mit freiem Blick zu den Alpen, ein Haus für Bildung und Begegnung. Ob Seminare zu Lebensfragen und zur Musik oder selber organisierte Tagungen, hier sind Sie am richtigen Ort.